Sparen für den Nachwuchs

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, mit unserem Experten Manuel Mauch - eine Kooperation der Verbraucherzentrale BW mit dem Haus der Familie Heilbronn
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien. Aber welche Finanzprodukte sind bei der aktuell hohen Inflation überhaupt noch für das Sparen geeignet? Ist ein Bausparvertrag wirklich ein solider Grundstein für das spätere Eigenheim der Heranwachsenden? Kann man guten Zinsofferten von Direktbanken vertrauen? Ist der Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan wirklich eine gute Idee? Wie könnte man eine größere Schenkung oder Erbschaft bedarfsgerecht für den Nachwuchs anlegen? Und was ist von den Produkten zu halten, die Versicherungsvermittler*innen und Bankberater*innen den jungen Sparerinnen und Sparern und ihren Eltern nahelegen? Unsere Finanzexpertinnen und -experten informiert in diesem Seminar über verschiedene Möglichkeiten Geld für den Nachwuchs anzulegen oder zu sparen und vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen, um selbst kritisch mit den Angeboten der Finanzindustrie auseinandersetzen zu können.

Melden Sie sich hier zum Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Bitte achten Sie auf eine aktuelle Browserversion. Nach der Anmeldung wird Ihnen einen Link zugesandt, der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum ermöglicht.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes “Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg”, das vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.