Die Verbraucher-Zentrale will alle Menschen erreichen.
Darum gibt es hier Infos in Leichter Sprache.
So kann man den Text besser verstehen.
Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema:
Wohnungs-Einbruch - was zahlt die Versicherung
Dieser Text ist nicht in Leichter Sprache.
Schutz für Hausrat
Eine Hausrat-Versicherung schützt alle Sachen in der Wohnung.
Zum Beispiel:
- Möbel
- Kleidung
- Elektro-Geräte
Die Versicherung zahlt Geld für diese Sachen.
Die Versicherung zahlt nach einem Einbruch.
Dann kann man die Sachen neu kaufen.
Die Versicherung zahlt auch Reparaturen.
Zum Beispiel:
- kaputte Möbel
- kaputte Türen
Einbruch melden
Wenn Sie einen Einbruch hatten
Dann müssen Sie das der Polizei sagen.
Und Sie müssen es Ihrer Versicherung sagen.
Das müssen Sie schnell machen.
Vielleicht hat der Einbrecher Ihre EC-Karte oder Kredit-Karte mitgenommen.
Dann müssen Sie die Karten sperren lassen.
Das heißt:
Niemand kann die Karten mehr benutzen.
Dazu müssen Sie diese Nummer anrufen:
Sperr-Notruf 116 116
Das ist kostenlos.
Liste machen

Sie müssen eine Liste machen.
Auf die Liste schreiben Sie:
- Was hat der Einbrecher mitgenommen?
- Was hat der Einbrecher kaputt gemacht?
Sie müssen auch schreiben:
- Wie viel Geld haben die Sachen gekostet?
- Wie sehen die Sachen aus?
Zum Beispiel:

- Uhren
- Schmuck
- Laptops
- Fernseher
Vielleicht haben Sie Fotos von den Sachen.
Oder Sie haben die Rechnung von den Sachen.
Dann können Sie das Ihrer Versicherung zeigen.
Wann zahlt die Versicherung?
Sie bekommen Geld von der Versicherung:
Zum Beispiel:
- Wenn ein Einbrecher in Ihre Wohnung gekommen ist
- Wenn der Einbrecher mit einem Werkzeug in Ihre Wohnung gekommen ist

- Wenn Ihr Schlüssel für die Wohnung gestohlen wurde
- Wenn der Einbrecher den Schlüssel genommen hat
Wann zahlt die Versicherung NICHT?
Sie passen nicht gut auf den Schlüssel auf?
Jemand kann den Schlüssel einfach mitnehmen?
Dann bezahlt die Versicherung nicht.
Vielleicht lassen Sie eine Tür offen.
Zum Beispiel: Die Tür vom Balkon.
Und jemand kommt so in Ihre Wohnung.
Dann bezahlt die Versicherung auch nicht.
Elektronischen Zugang zu Ihrer Wohnung
Vielleicht haben Sie ein Smart Home.
Das heißt:
Sie können die Tür mit dem Handy aufmachen.
Vielleicht klaut jemand Ihr Handy.
Dann macht der Dieb die Tür mit dem Handy auf.
Das ist auch Einbruch.
Dann zahlt auch die Hausrat-Versicherung den Schaden.
Baugerüst
Manchmal bekommt das Haus ein Bau-Gerüst.
Das Bau-Gerüst ist eine Leiter aus Metall.
Dann können Einbrecher leichter in Ihr Haus kommen.
Das müssen Sie der Versicherung sagen.
Schreiben Sie der Versicherung einen Brief.
Sagen Sie:
Wir haben ein Bau-Gerüst.
Die Versicherung soll Ihnen zurück-schreiben.
Dann wissen Sie:
Die Versicherung hat es gelesen.
Sie informieren die Versicherung nicht?
Dann bekommen Sie vielleicht kein Geld.
Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen![]()
Der Text wurde von der KI SUMM AI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt
und von in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.