Potenzmittel Ciraxin

Stand:
Ist die Einnahme dieses Potenz fördernden Nahrungsergänzungsmittels unbedenklich?
Off

Frage

Ich würde gerne mal das Potenz fördernde Nahrungsergänzungsmittel Ciraxin ausprobieren. Kann ich das ohne Bedenken tun?

Antwort

Wir raten von dem Kauf des Produktes aus verschiedenen Gründen ab.

  1. Wissenschaftlich nicht belegte Werbeaussagen: Werbeaussagen und Bewertungen wie "Soforthilfe bei Potenzschwäche" oder "Für eine bessere und härtere Erektion" sind wissenschaftlich nicht belegt. Zu den Hauptwirkstoffen von Ciraxin zählen der Extrakt aus der Maca-Wurzel und L-Arginin. Es gibt zwar wissenschaftliche Studien, die Effekte der enthaltenen Maca Wurzel auf Geschlechtsorgane sowie auf den Hormonhaushalt untersucht haben. Doch die Ergebnisse reichen nicht aus, um eine Wirksamkeit bei erektiler Dysfunktion wissenschaftlich belegen zu können. Auch der Inhaltsstoff L-Arginin soll die Potenz steigern, jedoch gibt es dafür keinen wissenschaftlichen Beleg. Zudem ist L-Arginin in vielen Lebensmitteln enthalten und wir nehmen ausreichend L-Arginin über unsere Mahlzeiten auf, weshalb ein Mangel sehr unwahrscheinlich ist.
  2. Sicherheit des Produktes nicht abzuschätzen: Nach Ansicht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) lassen sich auf der Grundlage der vorliegenden Daten derzeit keine gesundheitlich unbedenklichen Zufuhrmengen bei der Verwendung von Maca als Lebensmittel bzw. in Nahrungsergänzungsmitteln ableiten.
  3. Unerlaubte Beimischung oder Verunreinigung möglich: Gerade bei Potenzmitteln, die über das Internet aus dem Ausland bestellt werden, werden von den Überwachungsbehörden bei Stichproben immer wieder unerlaubte Beimischungen oder Verunreinigungen mit gesundheitsschädlichen Substanzen festgestellt.

Was grundsätzlich von solchen "Wunderwirkungen" für angeblich "rein natürliche" oder "pflanzliche" Potenzmittel zu halten ist, können Sie hier nachlesen: Schlank und potent aus dem Internet?

Wir raten generell dazu, sich bei einer Erektionsstörung an einen Arzt zu wenden, denn sie kann viele medizinische Ursachen haben, z. B. eine (bisher nicht entdeckte) Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Weitere Informationen zum Thema können Sie auf unserer Website nachlesen:

Arginin - eine Aminosäure mit Potenz?

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.