Identitätsmissbrauch: Fremde nutzen Ihren Namen – so reagieren Sie richtig

Stand:
Unbekannte Rechnungen, Abbuchungen oder Pakete, die Sie nie bestellt haben? Oft steckt ein gefälschter Vertrag dahinter, abgeschlossen in Ihrem Namen. Wenn Sie selbst keinen Vertrag unterschrieben haben, müssen Sie nicht zahlen. Unser Notfall-Check zeigt, wie Sie reagieren und sich schützen.
Schmuckbild: Vertrag auf meinen Namen
Off

Geld verschwindet von Ihrem Konto, unbekannte Rechnungen flattern ins Haus, oder Sie bekommen Pakete, die Sie nie bestellt haben? Jemand hat vermutlich auf Ihren Namen einen Vertrag geschlossen und Sie sollen zahlen? Keine Sorge: Wenn Sie selbst keinen Vertrag abgeschlossen haben, sind Sie nicht verpflichtet zu zahlen. Unternehmen müssen den Vertrag nachweisen – gelingt das nicht, besteht keine Forderung.

Was kann ich tun?

Der Notfallcheck der Verbraucherzentralen zeigt Ihnen, was Sie tun können. Ihre individuelle Checkliste enthält wichtige Maßnahmen: Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Geld zurückzubekommen und was Sie dafür tun können, worauf Sie bei der Beweissicherung achten sollten und wann eine Strafanzeige sinnvoll ist. 

Förderlogo des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)