Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
CliMapps
22.11.2024
App-Test »Fork Ranger«: Nachhaltiges Kochen in der virtuellen Wildnis
Mit ihren naturnahen Themenwelten und behutsam kommunizierten Klimamaßnahmen ist die von uns getestete App ideal für Einsteiger:innen in einen klimafreundlichen, kulinarischen Lebenswandel. Und die kostenpflichtigen Funktionen sind eher netter Bonus als ein unverzichtbares Muss.
mehr
20.11.2024
App-Test »CrowdFarming«: Werden Sie Orangen-Pate!
"Adoptiere 16m² eines Spargelackers und erhalte weißen und grünen Bio-Spargel direkt zu dir nach Hause." So zitiert die von uns getestete App einen Spargelbauer. Aber wie alltagstauglich und nachhaltig ist die durch Verbraucher:innen verabreichte Finanzspritze für klimafreundliche…
mehr
20.11.2024
App-Test »ClimateActions«: Klimaschutz südlich und nördlich der Alpen
Mit einer smarten Handhabung und schickem Look möchte "ClimateActions" Menschen für einen nachhaltigen Lebenswandel begeistern - und das sowohl alleine als auch im Team. Ein lobenswertes Anliegen, für das man sich aufgrund fehlender Tiefe aber nicht langfristig begeistern kann.
mehr
15.11.2024
App-Test »cliMATEs - Naturfreundejugend«: Klimafreundlich unterwegs
Zwar steht hinter "cliMATEs" die Naturfreundejugend Deutschland, doch das Angebot der App richtet sich an alle Altersgruppen und eignet sich für fast jeden Geschmack. Denn egal, ob Städtetrip, Klassenfahrt oder externes Seminar - nachhaltiges Reisen lohnt sich immer!
mehr
13.11.2024
App-Test »Nachhaltiger Shaun«: Ein Schaf in der Müllwerkstatt
Dass ausgerechnet das freche Schaf Shaun junge Verbraucher:innen zu mehr Nachhaltigkeit erziehen soll, dürfte Fans der TV-Serie überraschen. Tatsächlich muss man die "grünen" Inhalte der App eher mit der Lupe suchen. Und auch bei der App-Nutzung auf dem Smartphone kann eine Sehhilfe nicht…
mehr
08.11.2024
App-Test »App ins Holz«: Fragen und Antworten rund um den Wald
Mit seinem digitalen Bildungsangebot richtet sich der Anbieter aus der Steiermark in erster Linie an österreichische Schulkinder. Aber auch hierzulande hat die App das Potenzial, den Wissenshunger rund um die Forstwirtschaft und den Einfluss unserer Wälder aufs Klima zu stillen.
mehr
06.11.2024
App-Test »Das #wirfuerbio Sortierspiel«: Recycling für die Kleinsten
Mit niedlich illustrierten Mini-Games rund ums Thema Mülltrennung lässt "Das #wirfuerbio Sortierspiel" die Augen ganz junger Verbraucher:innen erstrahlen. Dass der pädagogische Mehrwert nicht mit dem App-Design mithalten kann, dürfte für diese Zielgruppe eine untergeordnete Rolle spielen.
mehr
23.10.2024
App-Test »Naturblick«: Stadtnatur erleben und erforschen
"Naturblick" hat es sich zur Aufgabe gemacht, gedruckte Artenführer und Feldbücher für den nächsten Trip ins Grüne überflüssig zu machen. Noch dazu ist die App so kinderleicht bedienbar, dass auch junge Verbraucher:innen Spaß an dem digitalen Natur-Logbuch haben dürften.
mehr
18.10.2024
App-Test »Restegourmet«: Sparen Sie mit den Zutaten - nicht bei der App!
In unserer Redaktion wissen wir es zu schätzen, wenn eine zum Testen vorgesehene App bereits mit ihrem Namen verrät, welchen Mehrwert sie bietet. Diese kleine Einstiegshürde bewältigt "Restegourmet" mit Leichtigkeit. Aber bietet sie auch höchsten Genuss in Sachen Verbraucherfreundlichkeit?
mehr
16.10.2024
App-Test »DreckSpotz«: Immer sauber bleiben!
Der DreckSpotz ist ein besonderer Vogel, hat er doch einen besonders guten Instinkt für das Auffinden und Markieren von Müll in der Natur. Ob der digitale Federfreund mit seinen Beobachtungen einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt bietet, verrät unser Test.
mehr
14.10.2024
App-Test »Die Müll AG«: Recycling ist doch ein Kinderspiel!
Mit ihrem Fokus auf Grundschulkinder hat diese App zwar sprichwörtlich leichtes Spiel, was die Begeisterungsfähigkeit ihrer Zielgruppe betrifft, die Themen Mülltrennung und Müllvermeidung stehen auf der Beliebtheitsskala der meisten Kids aber vermutlich nicht an erster Stelle.
mehr
08.10.2024
App-Test »FOSH«: Verschenken und Verkaufen in und um Düsseldorf
Egal, ob Obstkonserve, Deospray oder Grillzange - FOSH möchte Menschen im Rheinland eine Möglichkeit bieten, (fast) alles zu verschenken oder für einen fairen Preis zu verkaufen. Wir testen, ob es der lokale Kleinanzeigenmarkt mit überregionalen Mitbewerbern aufnehmen kann.
mehr
07.10.2024
App-Test »OneClimate«: Wie viel Werbung verträgt der Klimaschutz?
Vom CO2-Fußabdruck sprechen wir im Zusammenhang mit dem Thema Klimawandel und in unseren Tests und Beiträgen ja ständig. Aber was genau ist ein CO2-Handabdruck? Und wie gut vertragen sich digitaler Klimaschutz und die wirtschaftlichen Interessen des App-Anbieters?
mehr
02.10.2024
App-Test »idoplanty«: Gesunde Kost für Klima und Körper
Fitness, Klimaschutz und gesunde Ernährung möchte "idoplanty" laut Eigenwerbung unter einen Hut bringen. Diesem Anspruch wird die Nachhaltigkeits-App immerhin zu zwei Dritteln gerecht. In welcher Disziplin wir sie noch einmal zum Training schicken, verrät unser Testbericht.
mehr
01.10.2024
App-Test »Klima-Taler«: Die richtige Währung für den Klimaschutz?
Wenn es an der eigenen Motivation mangelt, um im Alltag konsequent nachhaltig zu handeln, kann eine kleine Belohnung Abhilfe schaffen. Wir testen, wie der Kurs für den titelgebenden "Klima-Taler" steht und ob das CO2-Sparen für den digitalen Kontostand Spaß macht.
mehr
mehr laden