Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Energiesparen im eigenen Zuhause
Laden Sie das kostenfreie Material aus Schleswig-Holstein zum Thema "Energiesparen im eigenen Zuhause" für junge Erwachsende und Berufsstarter.
mehr
Fast Fashion und Influencermarketing: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop für Schüler:innen ab Klassenstufe 9. Im Mittelpunkt stehen die große Bedeutung und gleichzeitig die Entwertung von Kleidung sowie die Marketingstrategien der Fast Fashion Industrie. Abschließend erarbeiten die jungen Menschen Handlungsstrategien.
mehr
Fast Fashion und Umweltauswirkungen: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop für Schüler:innen ab Klassenstufe 9. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen von Fast Fashion auf Mensch und Umwelt sowie die Erarbeitung von Handlungsstrategien für junge Menschen.
mehr
Fit im Konsumalltag: Lehrmaterial für den Unterricht
Die Verbraucherchecker-Workshops für Jugendliche des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) behandeln verschiedene Themen des Verbraucherschutzes, unter anderem In-Game-Käufe oder Finanz-Tipps auf Social Media. MIt den Materialien können die Inhalte in den eigenen Unterricht integriert werden.
mehr
Fridolin im Kompostland: So wird aus Abfall Erde
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop zum Thema Kompostieren für die Zielgruppe Kita-Kinder und 1. bis 2. Klasse. Die Kinder erforschen spielerisch die Welt der Bodenlebewesen und sammeln erste praktische Erfahrungen mit der Kompostierung von Abfällen.
mehr
Gut Essen macht stark
Laden Sie unsere Materialien herunter oder buchen Sie unsere Fortbildungen für Kitas und Schulen rund um das Thema Essen und Trinken des Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“.
mehr
Heizen: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Heizkosten und Schimmel vermeiden zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Infostand Nimm den Mehrweg!
Wie lässt sich Einweg vermeiden und welche Mehrwegalternativen gibt es? Der Infostand „Nimm den Mehrweg!“ gibt viele Tipps für weniger Verpackungsmüll beim Einkauf, unterwegs oder im Büro.
mehr
Klimabewusst essen in Schulen: Materialien, Workshops und Angebote
KlimaFrühstück, KlimaSnackbar, Klimakiosk! Im Rahmen einer Online-Fortbildung für Lehrkräfte stellt eine Expertin der Verbraucherzentrale Hessen das Projekt vor und beantwortet Ihre Fragen
mehr
Klimafrühstück - Unterrichtsmaterial/Workshop
"Klimafrühstück" ist ein handlungsorientierter Workshop der Verbraucherzentrale Hessen bestehend aus fünf Stationen für die Sekundarstufe I. Er behandelt die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung, Verpackungsmüll, Saisonales und regionales Einkaufen,…
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote