Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
"Nur mal kurz die Welt retten" - Mein ökologischer Fußabdruck
Hier finden Sie Materialien aus Schleswig-Holstein als kostenfreien Download zum Thema nachhaltiger Konsum und ökologischer Fußabdruck für Ihren Unterricht.
mehr
"Rette die Welt … zumindest ein bisschen"
Eine Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern zum Ressourcenschutz.
mehr
#Aktiv fürs Klima: Videos zum Energiesparen
Nutzen Sie unsere Lernvideos, um Schüler:innen unterschiedlicher Altersgruppen das Energiesparen näherzubringen.
mehr
Abfalltrennung in Ihrer Schule: Wir stoppen die Müllberge!
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unsere Umweltberatung, wenn Sie an Ihrer Schule die Abfalltrennung verbessern oder einführen möchten. Neben der Unterstützung zur Ausstattung gibt es Schulungen für Schüler:innen, Lehrerkollegium, Hausmeister und Reinigungskräfte. Auch Informationsmaterial erhalten…
mehr
Alles hat ein Ende, nur Plastik nimmt keins: Ressourcenschutz im Alltag
Buchen Sie in NRW unseren Workshop zum Thema „Plastik und Umwelt“ für die 5. bis 8. Klasse. Mit interaktiven Methoden werden die Auswirkungen von Plastikmüll verdeutlicht und Handlungsideen für den Alltag erarbeitet. Materialien und eine Handreichung für Lehrkräfte sind als Download verfügbar.
mehr
Alles Zucker – oder was?
Ein kostenloser Workshop mit Betreuung in München (Nord), Augsburg und Nürnberg für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der Real- und Mittelschule.
mehr
Aus alt wird neu: Papier selber machen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop zum Thema Papier und Umwelt für die Zielgruppe Kita sowie 1. bis 4. Klasse. Die Kinder stellen ihr eigenes Papier aus Altpapier her und lernen die Rohstoffe und Umweltbelastungen von Papier kennen.
mehr
Ausgepackt und ausgedient – so reduzierst du den Verpackungsmüll
Plastik sparen im Alltag: Wir zeigen, warum das nötig ist, wie das ganz einfach geht - und dazu auch noch Spaß macht. Online oder als Präsenz-Workshop (nur in Hessen).
mehr
Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“
Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter aus Schleswig-Holstein den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
mehr
Bildungssnack: Effiziente Haushaltsgeräte erkennen
Vermitteln Sie Schüler:innen mit unserem digitalen Chatgespräch, worauf sie beim Kauf von neuen Haushaltsgeräten achten sollten.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote