Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Finanzen und Verbraucherrecht
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Altersvorsorge für junge Menschen
Wovon lebe ich, wenn ich alt bin? Altersvorsorge für junge Menschen - hier finden Sie Material aus Schleswig-Holstein für Ihren Unterricht zum kostenfreien Download.
mehr
Azubi-Akademie: Finanzkompetenz für Auszubildende
Buchen Sie unseren Workshop in Nordrhein-Westfalen für Ihre Auszubildenden im Unternehmen und wählen Sie u.a. aus den Themenfeldern Schuldenprävention, Versicherungen, erste eigene Wohnung oder Altersvorsorge aus, um den verantwortungsvollen Umgang mit dem (ersten) Gehalt zu fördern.
mehr
Bargeldloser Zahlungsverkehr (Selbstlernangebot)
Dieses digitale Selbstlernangebot für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufen 8 behandelt die unterschiedlichen Formen und Einsatzmöglichkeiten wie Überweisung oder Lastschrift.
mehr
Big Data, Datenschutz und Privatsphäre: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ rund um das Thema Datenschutz.
mehr
Das Kleingedruckte ganz groß - informiert einkaufen im Alltag
Was sind Verbraucherrechte? Wie kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande? Was bedeutet Widerspruch? Unser Vortrag, in Hessen vor Ort oder online, bietet Überlebenstraining im Konsumalltag.
mehr
Dein Budget im Blick: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Umgang mit Taschengeld und dem eigenen Haushaltsbudget.
mehr
Der Lebensordner: die sortierte Dokumentenablage
Bildungsmaterial für Alphabetisierung aus dem Projekt KonsumAlpha aus Schleswig-Holstein: Hier finden Sie Registerkarten und Erläuterungen für einen Lebensordner, der alle wichtigen Dokumente und Verträge enthält.
mehr
Die erste eigene Wohnung: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Finanzen und Verträge in der ersten eigenen Wohnung.
mehr
Eingeloggt – sicher durch die digitale Welt
Smartphone, Tablet und Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger, über Tricks und Fallen Bescheid zu wissen und wichtige Verhaltensregeln zu kennen. Wir informieren in unserem Workshop online und vor Ort in Hessen.
mehr
Einheit I: Die Taktik des Sympathie-Prinzips - Einführung und Grundlagen
In der ersten Lerneinheit wird den Fragen auf den Grund gegangen, warum uns Menschen sympathisch sind, welche Faktoren darauf Einfluss nehmen und warum unser Sympathie-Empfinden besonders für unsere Entscheidungen in Kaufsituationen wichtig sein kann.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote