Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Ernährung und Gesundheit
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Folat und Folsäure – Nährstoff für Jugendliche
Laden Sie unsere Materialien zum Thema „Folat und Folsäure“ für Schüler:innen ab der 9. Klasse herunter und informieren Sie die Jugendlichen über die Bedeutung dieses Nährstoffs.
mehr
Food Checker – Was steht auf der Lebensmittelverpackung?
Mithilfe des Unterrichtsmaterials und anhand zahlreicher Produktbeispiele aus Brandenburg beschäftigen sich die Schüler:innen mit der Nährwert- und Zutatenkennzeichnung von Lebensmitteln und lernen diese zu beurteilen.
mehr
Fortbildung für Lehrkräfte
Die Lehrkräfte erwerben Kenntnisse zur Lebensmittelkennzeichnung, erhalten einen Einblick in Werbestrategien der Hersteller:innen und erweitern ihre Konsumkompetenz im Lebensmittelbereich für sich selbst und in ihrer Multiplikatorenfunktion.
mehr
Fortbildung für Lehrkräfte
Die Lehrkräfte erwerben Kenntnisse zur Lebensmittelkennzeichnung, erhalten einen Einblick in Werbestrategien der Hersteller:innen und erweitern ihre Konsumkompetenz im Lebensmittelbereich für sich selbst und in ihrer Multiplikatorenfunktion.
mehr
Fortbildung für Lehrkräfte
Die Lehrkräfte erwerben Kenntnisse zur Lebensmittelkennzeichnung, erhalten einen Einblick in Werbestrategien der Hersteller:innen und erweitern ihre Konsumkompetenz im Lebensmittelbereich für sich selbst und in ihrer Multiplikator:innenfunktion.
mehr
Fortbildung: Gesund ernährt von Anfang an
Die Teilnehmer:innen erweitern ihre Konsumkompetenz im Lebensmittelbereich und erwerben Wissen zu einer gesundheitsfördernden Verpflegung von Kindern.
mehr
Frühstücksfreunde
Wir bieten Eltern, Lehrkräften und Erzieher:innen in Brandenburg zu den Themen Frühstück und gesunde Ernährung Hintergrundinformationen, vielfältige Rezeptideen für's Pausenbrot, Buchtipps sowie Materialien und Vorlagen für die Durchführung eigener Aktionen.
mehr
Fühlen wie's schmeckt
Buchen Sie bei uns den Workshop „Fühlen wie´s schmeckt“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Bei dem Workshop laden fünf Sensorik-Stationen die Kinder dazu ein, die eigenen Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.
mehr
Geschmacks- und Sinnesparcours zur Ernährungsbildung mit allen Sinnen
Buchen Sie unseren Workshop für Grund- und Förderschulen, wenn Sie am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW teilnehmen. An mehreren Stationen gibt es die Möglichkeit Lebensmittel einmal ganz anders kennen zu lernen, und zwar mit allen Sinnen. Weitere Materialien gibt es zum Download.
mehr
Gesundheitssystem: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Grundlagen unseres Gesundheitssystems zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote