Sie haben im Klageregister den vzbv als Vertreter eingetragen?

Erfahren Sie alles zu einer Mitteilung über die Einrichtung, Änderung oder Aufhebung einer Vertretung zur Eintragung in das Klageregister.
Off

Das Wort „Vertreter“ meint im Rahmen der Registeranmeldung einen Rechtsanwalt, einen Betreuer oder eine andere Person, die den/die Anmelder:in individuell vertritt. Diese Rolle übernehmen wir als Verbraucherzentrale Bundesverband nicht. Wir führen zwar die Klage und sind im Interesse der Verbraucherschaft allgemein tätig, vertreten aber nicht einzelne Verbraucher:innen.

Wenn Sie den vzbv als Vertreter angegeben haben, korrigieren Sie die Angabe bitte im Klageregister. Das BfJ hat für diesen Zweck ein Online-Formular bereitgestellt. Dort können Sie angeben, dass Sie nicht (mehr) vertreten werden oder – sofern Sie jemanden mit Ihrer Vertretung beauftragt haben – diese Person benennen.

» Online-Fomular zur Änderung des Vertreters

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.