Foto: WBB / Shutterstock Salzgehalt bewerten Bei Lebensmitteln ist der Kochsalzgehalt auf der Verpackung angegeben; doch wie ist dieser zu bewerten? Hier hilft der Ampelcheck der Verbraucherzentralen.mehr Was sagt das Gesetz zur Salzkennzeichnung? Hersteller müssen den Salzgehalt auf der Lebensmittelverpackung deklarieren.mehr Foto: Verbraucherzentrale Salzkonsum in Deutschland Zu viel Salz im Essen ist ein weltweit verbreitetes Problem. Auch in Deutschland wird mehr Salz gegessen als gesund ist.mehr Foto: congerdesign / pixabay.com Salz reduzieren - Was geschieht in der EU? Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in anderen Ländern schon länger Initiativen, um den Salzkonsum in der Bevölkerung zu verringern.mehr Foto: printemps / Fotolia Salzquellen: Hier versteckt sich das meiste Salz In welchen Lebensmitteln versteckt sich das meiste Salz und was sind die salzärmeren Alternativen?mehr Foto: Bru-nO / pixabay.com Salz im Haushalt Neben ganz normalem Speisesalz werden in der Küche häufig angereicherte Salze und Spezial- oder Gourmetsalze verwendet.mehr Foto: Mara Zemgaliete / Fotolia Himalaya-Salz Das teure Himalaya-Salz wird als Allheilmittel angepriesen. Ein gesundheitlicher Vorteil zu herkömmlichem Salz konnte bisher aber nicht bestätigt werden.mehr Fragen und Antworten zu Salz Wie viel Salz ist noch gesund oder was bedeutet "salzsensitiv"? Hier finden Sie die Antworten.mehr