Online: Wärmewende für mein Haus: Wie bezahle ich das?

Finanzierungsmöglichkeiten für Sanierungsmaßnahmen und die Umstellung der eigenen Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien
18.00
- 20.30 Uhr

In der Reihe "Fokus: Wärme" organisiert die Stadt Neumünster eine weitere Veranstaltung. Sie startet um 18 Uhr mit einer Begrüßung und Einführung. Darauf folgen drei Fachvorträge, nach denen jeweils kurz Zeit für Fragen dazu aus dem Publikum ist:

  • „Sanieren & Finanzieren: Praktikable Lösungen für unterschiedliche Lebensphasen“ - Michael Herte & Ralf Lüth, Verbraucherzentrale SH
    In dem Vortrag geht es um effiziente und kostengünstige Sanierungsmaßnahmen und erneuerbare Heizungsoptionen. Außerdem wird auf Finanzierungsmöglichkeiten eingegangen, die sich z.B. für Rentnerinnen und Rentner oder junge Familien bieten. Der Vortrag wird von der Bundesförderung für Energieberatungen der Verbraucherzentrale gefördert.
  • „Finanzielle Förderung für energieeffiziente Sanierungen“ - Dr. Sylvie Drahorad, GEF Ingenieur AG
    Der Vortrag beleuchtet verschiedene Fördermöglichkeiten.
  • „Wärmewende gut finanzieren" - René Bünz, Sparkasse Südholstein
    Der Vortrag zeigt, worauf es bei der Bewertung der Bonität ankommt und welche möglichen Finanzierungsmodelle und maßgeschneiderten Modernisierungsdarlehen es gibt.

Im Anschluss findet eine moderierte Diskussionsrunde statt, in der den Expert/-innen weitere Fragen aus dem Publikum gestellt werden können.

Die Veranstaltung endet voraussichtlich um 20:30 Uhr.

Es wird um Anmeldung per Mail an klimaschutz@neumuenster.de oder telefonisch unter 04321-9422135 gebeten. Die Veranstaltung wird online über webex durchgeführt.
Sie können dem Meeting am 25.09.2025 ab 17:50 Uhr online unter folgendem Link beitreten:  Bei technischen Fragen oder Problemen können Sie sich an Josefine Krug (josefine.krug@neumuenster.de / 04321 942 2116 ) wenden.

Programm der Veranstaltung (PDF-Datei)