Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Ernährung und Gesundheit
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Lernzirkelkoffer Ernährung Stufe 2
Verleihmaterial für Lehrkräfte der 5. bis 7. Klasse an Mittelschulen und der 5. bis 6. Klasse an Realschulen und Gymnasien.
mehr
Mach-Bar-Tour - Trendgetränke: Was ist drin? Was ist dran?
Supermarktregale sind voll von Trendgetränken wie Energydrinks, Sportgetränken, Mate- oder Eistee. Die Werbung für Trendgetränke verspricht viel: wacher, cooler, schneller. Doch was ist dran an den verheißungsvollen Werbeaussagen?
mehr
Mahlzeit for future
Ein Workshop mit Betreuung in München oder Nürnberg oder bayernweites Verleihmaterial für Lehrkräfte, geeignet für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufe.
mehr
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2025/26
Regelmäßig bietet das Netzwerk Verbraucherbildung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator:innen an. In 90 Minuten werden Wissen zu einem Verbraucherthema sowie Anregungen für die didaktische und methodische Umsetzung gegeben.
mehr
PowerKauer auf Gemüsejagd
Ein spannendes Jahreszeitenspiel für Kinder ab 8 Jahren rund um regionales und exotisches Obst und Gemüse.
mehr
Rechercheplattform für Verbraucherthemen: der Checker-Space
Lebensmittel-Siegel, Lootboxen oder Finfluencer:innen: Verbraucherthemen sind für Jugendliche relevant. Mit dem Checker-Space der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich anhand verschiedener Medientypen zu den Inhalten informieren, die sie interessieren.
mehr
Rette Lebensmittel
Ein interaktiver Workshop ab der 7. Klassenstufe, der im Raum Nürnberg durchgeführt wird.
mehr
Trainer:in werden und Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern
Die digitale, kostenfreie Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker des vzbv qualifiziert Interessierte, interaktive und kreative Verbraucherschutz-Workshops umzusetzen. Melden Sie sich für die zweitägige Ausbildung an und geben Sie Workshops für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren!
mehr
Unterrichtsmaterial zum Thema "Lebensmittelverschwendung vermeiden"
Arbeitsmaterialien zum Download für Lehrkräfte ab der 7. Klassenstufe
mehr
Verbraucherschutz für Jugendliche: Arbeitsblätter der Verbraucherchecker
Ob Finanz-Tipps auf Social Media oder In-Game-Käufe: Verbraucherschutz ist für Jugendliche relevant. Mit den sechs Verbraucherchecker-Arbeitsblättern des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich jedem Thema in seinen verschiedenen Facetten widmen.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote