08. Juli 2025: Gefälschte Nachzahlungsforderung bei Sendung von DHL
- Thema/Betreff: Im Namen von DHL wird der Hinweis versendet, dass Ihre Sendung aufgrund von Übergewicht gestoppt wurde. Für eine erfolgreiche Zustellung wird die Begleichung eines offenen Betrags gefordert. Der Betreff lautet: "Aktueller Status Ihrer Sendung <gefälschte Sendungsnummer>".
- Besonders auffällig ist in diesem Fall, dass die Sendungsnummer innerhalb der Mail verlinkt ist. Jedoch sollten Sie diese Nummer bei Unsicherheiten immer auf den offiziellen Seiten von DHL eingeben, um die Korrektheit der Informationen zu verifizieren.
- Da uns gleich mehrere dieser Phishing-Mails erreichten, war für uns feststellbar, dass die Sendungsnummer auch immer die gleiche Zahlenfolge ist.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Hallo"), unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail.
Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Falls Sie die Dienste von DHL in Anspruch nehmen, schauen Sie in der App oder auf der Internetseite anhand der Sendungsnummer nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.
